Beruf und Karriere sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil unseres Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.

Juni

Juli

  • Informationsvortrag: Fort- und Weiterbildung in der Region

    In Kooperation mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg
    OON500a03
    Mi 05.07.23
    18:00–19:30 Uhr
    online
  • Digitale Teilhabe

    Das Lehrgangskonzept richtet sich vor allem an diejenigen, die sich bislang gar nicht oder wenig mit den digitalen Angeboten beschäftigt haben. Mithilfe von vhs-Tablets lernen Sie das Internet und wichtige Funktionen und Sicherheitsaspekte kennen.
    OKÖ502c01
    Do 13.07.23
    09:00–12:00 Uhr
    Königsbrunn
    Plätze frei
  • Do 13.07.23
    19:00–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei

vhs Augsburger Land e.V.

Holbeinstraße 12
86150 Augsburg

Tel.: +49 821 344840
Fax: +49 821 3448422
Lage & Routenplaner