Volkshochschulen – wichtige Partner der Kommunen im Nachhaltigkeitsmanagement


Der Klimawandel, die Übernutzung der natürlich vorkommenden Ressourcen, das Artensterben und die sich vergrößernden sozialen Ungleichheiten – all das fordert uns heraus zu handeln. Ende 2021 haben sich daher die bayerischen Volkshochschulen mit der Erlanger Grundsatzerklärung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und als kommunale Bildungspartner in diesem Bereich positioniert.

BNE betrifft alle Bereiche des lebenslangen Lernens und des breiten vhs-Programmspektrums: Neben den zunächst naheliegenden ökologischen Aspekten, können Sie in Kursen zu diesem Thema auch den ethischen, sozialen und politischen sowie den kulturellen Dimensionen des Themas nachgehen. Mit diesem Programmschwerpunkt leistet auch die vhs Augsburger Land einen wesentlichen Beitrag, um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Agenda 2030) mit Leben zu füllen und im Augsburger Landkreis umzusetzen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Online-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r

- mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen - Ökostrom für 7 Cent die kWh - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs mit Durchführungsgarantie
OON104n01
Mi 15.02.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei
Mi 01.03.23
19:00–21:00 Uhr
Bobingen
Plätze frei
Mo 06.03.23
18:30–20:30 Uhr
Emersacker
Plätze frei

Online-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r

- mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen - Ökostrom für 7 Cent die kWh - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs mit Durchführungsgarantie
OON104n02
Di 14.03.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Ich plane meinen Garten selbst - Workshop

Ökologie, Formen, Farben und Texturen im Garten
OKÖ104a01
Do 16.03.23
19:00–21:30 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei
Do 16.03.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei
Fr 17.03.23
15:00–17:00 Uhr
Raum wird örtlich bekannt gegeben
Plätze frei
Fr 17.03.23
19:00–21:30 Uhr
Bobingen
Plätze frei

Ich plane meinen Garten selbst - Workshop

Ökologie, Formen, Farben und Texturen im Garten
OEM104a03
Sa 18.03.23
10:30–17:00 Uhr
Emersacker
Plätze frei

Online-Vortrag: "Klimawandel und Mobilität"

- ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit Durchführungsgarantie
OON104n09
Di 21.03.23
19:00–20:30 Uhr
online
Plätze frei

Bürgerenergiekonzepte

Was können Bürgerinnen und Bürger tun?
OON104n08
Do 23.03.23
18:30–19:30 Uhr
online
Plätze frei
Do 23.03.23
19:00–21:30 Uhr
Altenmünster
Plätze frei
Fr 24.03.23
15:30–17:30 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Langenneufnach
Plätze frei
Sa 25.03.23
11:00–14:00 Uhr
Biberbach Affaltern
Plätze frei
Sa 25.03.23
14:00–16:30 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Schwabmünchen
Plätze frei

Online-Vortrag "Hundherum informiert": Wie spielen unsere Hunde?

- ein Vortrag aus der Reihe "42 Argumente" - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit Durchführungsgarantie
OON104t03
Mi 29.03.23
18:30–20:00 Uhr
online
Plätze frei
Mi 29.03.23
19:00–21:30 Uhr
Horgau
Plätze frei
Do 30.03.23
17:00–20:00 Uhr
Nordendorf
Plätze frei
Sa 01.04.23
10:00–13:00 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Emersacker
Plätze frei
Sa 01.04.23
15:00–17:00 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Langenneufnach
Plätze frei
Di 04.04.23
17:00–20:00 Uhr
Altenmünster
Plätze frei
Do 13.04.23
16:00–19:00 Uhr
Mittelneufnach
Plätze frei

Wildniswissen

OSC104d01
Fr, Sa, So 14.04.23
16:00–23:59 Uhr
Langenneufnach
Plätze frei

vhs.wissen live:Countdown

Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
OON104n07
Di 18.04.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Online-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r

- mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen - Ökostrom für 7 Cent die kWh - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs mit Durchführungsgarantie
OON104n03
Di 18.04.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei

Online-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r - in englisch

- mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen - Ökostrom für 7 Cent die kWh - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs mit Durchführungsgarantie
OON104n05
Mi 19.04.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei
Fr 21.04.23
14:00–17:00 Uhr
Ustersbach
Plätze frei

30 Jahre Waldumbau in Mittelschwaben - die Zeit läuft

Waldführung mit Förstern der Bayerischen Staatsforsten
OAL104u02
Fr 21.04.23
16:30–18:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz: Tannenhütte
Plätze frei
Fr 21.04.23
19:00–21:30 Uhr
Diedorf
Plätze frei
Fr 21.04.23
19:00–20:30 Uhr
Welden
Plätze frei
Sa 22.04.23
11:00–14:00 Uhr
Ustersbach
Plätze frei
So 23.04.23
09:00–11:00 Uhr
Aystetten
Plätze frei
So 23.04.23
14:30–16:30 Uhr
Langerringen
Plätze frei
Di 25.04.23
16:00–18:00 Uhr
Raum wird örtlich bekannt gegeben, Untermeitingen
Plätze frei
Di 25.04.23
16:30–19:00 Uhr
Meitingen
Plätze frei

Nachhaltiger leben ohne Plastik

Tipps für weniger CO2 im Leben
OBI104n01
Di 25.04.23
19:00–20:30 Uhr
Biberbach
Plätze frei

Online-Vortrag "Hundherum informiert": Wie kommunizieren unsere Hunde?

- ein Vortrag aus der Reihe "42 Argumente" - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit Durchführungsgarantie
OON104t01
Mi 26.04.23
18:30–20:00 Uhr
online
Plätze frei

Gassi-Fit

OEM104t01
Sa 29.04.23
15:30–17:30 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Emersacker
Plätze frei
Sa 06.05.23
13:30–16:30 Uhr
Ustersbach
Plätze frei
So 07.05.23
14:30–16:30 Uhr
Bobingen
Plätze frei
Do 11.05.23
17:30–20:30 Uhr
Langweid
Plätze frei
Fr 12.05.23
17:30–20:30 Uhr
Wanderparkplatz 28 zwischen Aystetten und Adelsried
Plätze frei
Sa 13.05.23
10:00–11:30 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei
Sa 20.05.23
13:00–15:00 Uhr
Jettingen-Scheppach Schönenberg
Plätze frei
Sa 20.05.23
13:30–16:00 Uhr
Ustersbach
Plätze frei

Online-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r

- mit dem Balkonkraftwerk gegen den Klimawandel und dabei noch Geld sparen - Ökostrom für 7 Cent die kWh - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs mit Durchführungsgarantie
OON104n04
Mo 22.05.23
19:30–21:00 Uhr
online
Plätze frei
Mi 24.05.23
09:30–11:30 Uhr
Dinkelscherben
Plätze frei

Online-Vortrag "Hundherum informiert": Wie lernen unsere Hunde?

- ein Vortrag aus der Reihe "42 Argumente" - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der vhs Straubing mit Durchführungsgarantie
OON104t02
Mi 24.05.23
18:30–20:00 Uhr
online
Plätze frei
Sa 27.05.23
13:00–15:00 Uhr
Jettingen-Scheppach Schönenberg
Plätze frei

Wilde Sommerkräuter- Energie für Leib und Seele

Wanderung mit Verkostung
OGB104d01
Di 13.06.23
17:30–20:30 Uhr
Graben
Plätze frei

Wilde Sommerkräuter- Energie für Leib und Seele

Wanderung mit Verkostung
OEM104d01
Mi 14.06.23
18:00–21:00 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Emersacker
Plätze frei

Wilde Sommerkräuter- Energie für Leib und Seele

Wanderung mit Verkostung
OMN104d01
Do 15.06.23
18:00–21:00 Uhr
Mittelneufnach
Plätze frei
Do 15.06.23
18:00–21:00 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei
Fr 16.06.23
18:00–21:00 Uhr
Stadtbergen
Plätze frei
Sa 17.06.23
18:00–21:00 Uhr
Parkplatz am Europaweiher, Gersthofer Str., Gersthofen
Plätze frei
So 18.06.23
16:00–18:00 Uhr
Schwabmünchen
Plätze frei

Wilde Sommerkräuter- Energie für Leib und Seele

Wanderung mit Verkostung
OAL104d01
Do 22.06.23
18:00–21:00 Uhr
Altenmünster
Plätze frei
Fr 23.06.23
21:30–23:00 Uhr
Horgau
Plätze frei
Sa 24.06.23
14:00–16:00 Uhr
Emersacker
Plätze frei
Sa 24.06.23
21:30–23:00 Uhr
Horgau
Plätze frei
Sa 01.07.23
15:00–17:00 Uhr
Thierhaupten
Plätze frei

Wilde Sommerkräuter- Energie für Leib und Seele

Wanderung mit Verkostung
OBI104d02
Mi 05.07.23
18:00–21:00 Uhr
Biberbach Affaltern
Plätze frei

vhs Augsburger Land e.V.

Holbeinstraße 12
86150 Augsburg

Tel.: +49 821 344840
Fax: 0821 3448422
Lage & Routenplaner