Volkshochschulen – wichtige Partner der Kommunen im Nachhaltigkeitsmanagement

Der Klimawandel, die Übernutzung der natürlich vorkommenden Ressourcen, das Artensterben und die sich vergrößernden sozialen Ungleichheiten – all das fordert uns heraus zu handeln. Ende 2021 haben sich daher die bayerischen Volkshochschulen mit der Erlanger Grundsatzerklärung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und als kommunale Bildungspartner in diesem Bereich positioniert.

BNE betrifft alle Bereiche des lebenslangen Lernens und des breiten vhs-Programmspektrums: Neben den zunächst naheliegenden ökologischen Aspekten, können Sie in Kursen zu diesem Thema auch den ethischen, sozialen und politischen sowie den kulturellen Dimensionen des Themas nachgehen. Mit diesem Programmschwerpunkt leistet auch die vhs Augsburger Land einen wesentlichen Beitrag, um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Agenda 2030) mit Leben zu füllen und im Augsburger Landkreis umzusetzen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Vollmondwanderung auf dem BesinnungswegPMN104d01

29.09.23 (1-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
Mittelneufnach
Plätze frei

HerbstwanderungPAY104d02

Wanderung mit Verkostung
30.09.23 (1-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
Aystetten
Plätze frei

Heilpflanzen - Wildkräuterwanderung (aktuell nicht im Programm)PKÖ104d01

30.09.23 (1-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei

Wildkräuterspaziergang mit Genuss im HerbstPLR104d01

30.09.23 (1-mal) 15:30 - 17:30 Uhr
Langerringen
noch 3 Plätze frei

Herbstlicher Wildkräuterspaziergang (aktuell nicht im Programm)PBO104d01

01.10.23 (1-mal) 14:30 - 16:30 Uhr
Bobingen
Plätze frei

Wanderung zu unseren wilden HerbstfrüchtenPLN104d02

Gesundes und Leckeres aus Hagebutte, Schlehe und Co.
03.10.23 (1-mal) 11:00 - 14:00 Uhr
Langenneufnach
Plätze frei

Pilzkunde - Essbar, ungenießbar oder giftig?PZU104d01

04.10.23 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
Zusmarshausen
Plätze frei

Pilzkunde - Essbar, ungenießbar oder giftig?PEM104d01

06.10.23 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Emersacker
Plätze frei

Gassi-FitPAD104t01 neu 

06.10.23 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
Adelsried
Plätze frei

30 Jahre Waldumbau in Mittelschwaben – die Zeit läuftPAL104u02

Waldführung mit Förstern der Bayerischen Staatsforsten
06.10.23 (1-mal) 16:30 - 18:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz: Tannenhütte
Plätze frei

Waldumbau und Klimawandel – Wie sieht der Wald der Zukunft in Schwaben aus?PZU104u01

Waldführung mit Förstern der Bayerischen Staatsforsten
07.10.23 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
Parkbucht zwischen Gabelbachergreut und Freihalden (Ortsausgang Gabelbachergreut)
Plätze frei

Wandern mit Lamas und AlpakasPBI104d01

07.10.23 (1-mal) 15:30 - 17:30 Uhr
Jettingen-Scheppach Schönenberg
noch 3 Plätze frei

Pilzkunde - Essbar, ungenießbar oder giftig?PAL104d01

11.10.23 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz: Tannenhütte
Plätze frei

Pilzkunde - Essbar, ungenießbar oder giftig?PAY104d01

13.10.23 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
Waldparkplatz Pfaffenberg zwischen Hammel und Aystetten
noch 4 Plätze frei

Wandern mit Lamas und AlpakasPGH104d01

14.10.23 (1-mal) 13:00 - 15:00 Uhr
Jettingen-Scheppach Schönenberg
Plätze frei

Wanderung zu den Wildfrüchten des HerbstesPBW104d01

Kräuterwanderung mit Verkostung
16.10.23 (1-mal) 16:00 - 19:00 Uhr
Treffpunkt für die Wanderung wird örtlich bekannt gegeben, Zusmarshausen
Plätze frei

Pilzkunde - Essbar, ungenießbar oder giftig?PSC104d02

18.10.23 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben, Schwabmünchen
Plätze frei

Einführungsvortrag Permakultur: Was ist Permakultur und wie fange ich damit an?PON104n12

Nachhaltiges Gärtnern mit der Natur
19.10.23 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
online
Plätze frei

Einführungsvortrag Permakultur: Was ist Permakultur und wie fange ich damit an?PAL104n01

Nachhaltiges Gärtnern mit der Natur
20.10.23 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
Altenmünster
Plätze frei

Mein Gartenboden – Bodenfruchtbarkeit selbst analysieren und verbessern lernenPBO104a02 neu 

20.10.23 (1-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
Bobingen
Plätze frei

Wandern mit Lamas und AlpakasPWL104d01

21.10.23 (1-mal) 13:00 - 15:00 Uhr
Jettingen-Scheppach Schönenberg
Plätze frei

Gassi-FitPNO104t01

21.10.23 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
Treffpunkt wird örtlich bekannt gegeben
Plätze frei

Mein Gartenboden – Bodenfruchtbarkeit selbst analysieren und verbessern lernenPGB104a01

24.10.23 (1-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
Graben
Plätze frei

Mein Gartenboden – Bodenfruchtbarkeit selbst analysieren und verbessern lernenPAL104a01 neu 

25.10.23 (1-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
Altenmünster
Plätze frei

Seifen sieden - altes Handwerk neu entdecktPKÖ104u01 neu 

27.10.23 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei

Wanderung zu unseren wilden HerbstfrüchtenPUS104d01

Gesundes und Leckeres aus Hagebutte, Schlehe und Co.
28.10.23 (1-mal) 10:30 - 13:30 Uhr
Ustersbach
Plätze frei

Ich plane meinen Garten selbst - WorkshopPKÖ104a01

Ökologie, Formen, Farben und Texturen im Garten
02.11.23 (1-mal) 10:30 - 16:30 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei

Mein Gartenboden – Bodenfruchtbarkeit selbst analysieren und verbessern lernenPKÖ104a03 neu 

05.11.23 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei

Ich plane meinen Garten selbst - IntensivkursPBO104a01

Ökologie, Formen, Farben und Texturen im Garten
07.11.23 - 21.11.23 (3-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
Bobingen
Plätze frei

Mein Gartenboden – Bodenfruchtbarkeit selbst analysieren und verbessern lernenPSC104a02 neu 

08.11.23 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
Schwabmünchen
Plätze frei

Mein Pferd besser verstehen und einordnenPAL104t01

08.11.23 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
Altenmünster
Plätze frei

Mein Pferd besser verstehen und einordnenPSC104t01 neu 

09.11.23 (1-mal) 18:30 - 21:00 Uhr
Schwabmünchen
Plätze frei

Schöne Gehölze und Stauden für den GartenPKÖ104a02 neu 

12.11.23 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei

Seifen sieden - altes Handwerk neu entdecktPGE104u01

17.11.23 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
Gersthofen
Plätze frei

Einführungsvortrag Permakultur: Was ist Permakultur und wie fange ich damit an?PON104n13

Nachhaltiges Gärtnern mit der Natur
17.11.23 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
online
Plätze frei

Wellnesskurs für HundebesitzerPKÖ104t02

18.11.23 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
Königsbrunn
Plätze frei

Seifen sieden - altes Handwerk neu entdecktPBO104u01

24.11.23 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
Bobingen
Plätze frei

Ich plane meinen Garten selbst - WorkshopPAY104a01

Ökologie, Formen, Farben und Texturen im Garten
25.11.23 (1-mal) 10:30 - 16:00 Uhr
Aystetten
Plätze frei

Mein Gartenboden – Bodenfruchtbarkeit selbst analysieren und verbessern lernenPAY104a02 neu 

29.11.23 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
Aystetten
Plätze frei

Seifen sieden - altes Handwerk neu entdecktPNE104u01

01.12.23 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
Neusäß
noch 2 Plätze frei

Mein Gartenboden – Bodenfruchtbarkeit selbst analysieren und verbessern lernenPEM104a01 neu 

08.12.23 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
Emersacker
Plätze frei

Seifen sieden - altes Handwerk neu entdecktPLW104u01

08.12.23 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
Langweid
Plätze frei