In Kooperation mit der Volkshochschule Dachau Land e. V.
Das Bundesverfassungsgericht hat den Begriff „streitbare Demokratie“ geprägt – für die Entschlossenheit, sich gegenüber den Feinden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht neutral zu verhalten, sondern zur Wehr zu setzen. Wir wollen diesen Begriff auf zweierlei Weise mit Inhalt füllen. Wie und wo schützt sich die Demokratie im Grundgesetz gegen Extremismus? Und was können „wehrhafte Demokrat:innen“, also die oder der Einzelne, selbst gegen extremistische Positionen oder Verhaltensweisen tun?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Dachau Land e. V. statt.
Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.
Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.