Unsere Daten-Burg! Den Familien-Internetzugang kindersicher machen
Hat das Kind ein eigenes Handy, Tablet oder PC, lässt sich schwer kontrollieren, was und wie viel es online macht. Auch Spielekonsolen und internetfähige Fernseher haben heute gleichwertige Online-Funktionen. Über den Router können viele Voreinstellungen getroffen werden, die Kinder im Heimnetz schützen. Zunächst werden wichtige Grundlagen der Kommunikation im Internet inklusive aller Fachbegriffe anschaulich erklärt, insbesondere die Funktion und Konfiguration von DNS-Servern, MAC- und IP-Adressen sowie Routern. Im zweiten Kursteil bringen Sie, falls gewünscht, Ihren eigenen Router mit. Verschiedene Schutzmöglichkeiten (z. B. Zeitsperren, DNS-Filter und MAC-Filter) werden erklärt und anschließend praktisch erprobt. Anmerkung: In einzelnen Fällen können Einstellungen bei Routern, die von Anbietern zur Verfügung gestellt werden, gesperrt sein. Eine erfolgreiche Kinderschutzkonfiguration kann leider nicht garantiert werden.
Bitte den eigenen Router von zuhause, entsprechende Zugangsdaten (!!!) und ein Endgerät zur Konfiguration (z.B. Laptop) mitbringen.