Tagesfahrt

Bayerisch-tschechische Landesausstellung "Barock in Bayern und Böhmen" im Museum der bayerischen Geschichte in Regensburg – Walhalla – Kelheim/Befreiungshalle 0


Datum: 18.06.2023 (Sonntag)  
vhs-Begleitung: Josef Betzl

Abfahrt: 7:30 Uhr Augsburg, Plärrer, Langenmantelstraße, 7:40 Uhr P+R Augsburg-Nord, Biberbachstraße

Die grenzübergreifende Ausstellung widmet sich dem europäischen Barock im 17. und 18.Jh. und will zeigen, dass Barock mehr als eine die Regionen verbindende Kunstepoche ist. Sie zeigt den baulichen Glanz, die Dynamik und Leidenschaften dieser Zeit sowie die Abgründe des Dreißigjährigen Krieges. Nach der Ausstellungsbesichtigung (mit Mediaguide) besteht Gelegenheit, sich in der Dauerausstellung des Museums umzusehen, in der gezeigt wird, wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht. Man kann sich aber auch in der Weltkulturerbestadt umsehen – an Sehenswertem besteht kein Mangel. Nach dem Mittagessen steht die Fahrt donauabwärts zur Walhalla an. In hoher, die umliegende Landschaft beherrschender Lage, erhebt sie sich bei Donaustauf über der Donau. Mit diesem klassizistischen Bau in Gestalt eines Tempels entstand hier im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I. eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19.Jhs. Im Inneren sind entlang der Wände die Büsten und Gedenktafeln der ausgewählten »Walhallagenossen« aufgereiht, eine Zusammenstellung der im 19.Jhs. Als vorbildlich erachteten Herrscher, Feldherren, Wissenschaftler und Künstler. Seit 1992 werden die ursprünglich 96 Büsten in Abständen von 5 bis 7 Jahren wieder ergänzt. Das Pendant zur Walhalla, die Befreiungshalle auf dem Michelsberg in Kelheim, suchen am Ende unseres Programms auf. Davor besuchen wir noch die Altstadt von Kelheim. Zwischen Donau und Main-Donau-Kanal gelegen, besticht sie durch ihre barocken Kirchen und die wunderschönen Renaissancefassaden. Der imposante Rundbau der Befreiungshalle ist weithin sichtbar. König Ludwig I. ließ die Gedenkstätte für die siegreichen Schlachten gegen Napoleon in den Befreiungskriegen 1813 bis 1815 und als Mahnmal für die Einheit Deutschlands errichten.
Die Rückfahrt wird gegen 18:15 Uhr angetreten.  
Ankunft Augsburg ca. 20.00 Uhr.

Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail unter reisen@vhs-augsburger-land.de oder telefonisch dienstags und donnerstags von 9.00 - 12.00 Uhr unter 0821 3448420.




1 Tag, 18.06.2023
Sonntag, 07:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
So 18.06.2023 07:30 - 20:00 Uhr
Josef Betzl
OAR109f06
85,20
p. P. inkl. Busfahrt; Eintritt Landesausstellung + Museum, Mediaguide Landesausstellung; Eintritt Walhalla und Befreiungshalle; vhs-Begleitung; Trinkgelder; Verwaltungskosten

Ansprechpartner: vhs unterwegs

Kontaktaufnahme

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)