Führung

Tyho-Brahe-Museum im Römerturm - Eine astronomische Zeitreise 0


Datum: 14.07.2023 (Freitag)
vhs-Begleitung: Katharina Bischof

Treffpunkt: 13:45 Uhr am Eingang zum Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6 in 86199 Augsburg. Parken im Umfeld möglich. Mit der Tram Linie 1 bis Haltestelle Göggingen Rathaus. Dann 200 Meter zu Fuß.

Ablauf: Beginn 14 Uhr. Dauer 90 Minuten. Bitte beachten Sie, dass die Führung nicht barrierefrei ist und etwa 60 Treppenstufen zu überwinden sind.

Wussten Sie, dass die Region Augsburg Astronomie-Geschichte geschrieben hat? Einzigartig eingebettet in die Silhouette des heutigen "Römerturms" im ehemaligen Seyssel'schen Park findet das kleine aber feine Tycho-Brahe-Museum. Es ist Bestandteil des Worldview-Networks "Tycho Brahe" mit weiteren Museen u. a. in Schweden, England, Dänemark und Italien. Erleben Sie hautnah die authentische Wirkungsstätte des weltberühmten dänischen Hofastronomen Tycho Brahe, einem der bedeutendsten Astronomen des Mittelalters, an einem authentischen Ort. Herzstück des Museums ist ein Originalnachbau (Maßstab 1:5) seines "Augsburger Quadranten". Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte Johannes Kepler das heliozentrische Weltbild - Die Sonne als Zentrum - verfestigen.

Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail unter reisen@vhs-augsburger-land.de oder telefonisch dienstags und donnerstags von 9.00 - 12.00 Uhr unter 0821 3448420.




1 Nachmittag, 14.07.2023
Freitag, 14:00 - 15:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 14.07.2023 14:00 - 15:30 Uhr Kurhaus Göggingen, Klausenberg 6, 86199 Augsburg
Katharina Bischof
OAR109f02
Gebühr:
10,00
p. P. inkl., vhs-Begleitung, Eintritt + Führung, Trinkgeld, Verwaltungskosten

Ansprechpartner: vhs unterwegs

Kontaktaufnahme

Belegung: 
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)