Digitale Teilhabe: Smartphone-Kurs für ältere Lerner – Mit Sicherheit mobil ins Internet


Smartphones sind aus dem heutigen Alltag und unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dabei sind Smartphones mehr als nur Mobiltelefone: Sie sind leistungsfähige Computer im Westentaschenformat. Für die meisten Menschen sind sie ständige Begleiter.

Die Hersteller moderner Smartphones legen deshalb großen Wert auf eine intuitive Handhabung, sodass die Benutzung selbsterklärend sein sollte. Doch oft stellen Anwender*innen immer wieder fest, dass dem nicht so ist. Wer ein neues Smartphone kauft, benötigt Zeit und Wissen, um seine Funktionen nutzbringend einsetzen zu können. Ebenso ist es wichtig, mögliche Sicherheitsrisiken zu kennen und ihnen entgegen zu wirken.

Wir bieten Ihnen eine praktische Einführung für Ihr Smartphone. Es werden die grundlegende Bedienung sowie die Gestensteuerung des Geräts gezeigt und geübt. Ein weiteres Thema ist die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen. Zudem wird erklärt, wie Apps funktionieren und gezeigt, wie z. B. Kontakte und Kalender verwaltet werden können.

Mit diesem Kurs möchten wir Sie fit machen für den digitalen Wandel.
Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.


Smartphone, Ladekabel, Schreibzeug bitte mitbringen

Achtung: Kursdaten ggü. Angaben im gedruckten Programmheft geändert!




2 Tage, 21.03.2023, 28.03.2023
Dienstag, wöchentlich, 17:00 - 19:15 Uhr
2 Termin(e)
ZeitOrt
Di21.03.2023
17:00 - 19:15 Uhr
Stadthalle, Breitweg 20, 86830 Schwabmünchen, Restaurant zum Stadtwirt
Di28.03.2023
17:00 - 19:15 Uhr
Stadthalle, Breitweg 20, 86830 Schwabmünchen, Restaurant zum Stadtwirt
Gregor Biedermann
OSC502c02
Gebühr:
18,00

Ansprechpartner: vhs Schwabmünchen

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

vhs Augsburger Land e.V.

Holbeinstraße 12
86150 Augsburg

Tel.: +49 821 344840
Fax: 0821 3448422
Lage & Routenplaner