Verzeihen und Nachsicht - philosophisch betrachtet
Soll ich Nachsicht üben oder verzeihen? Mich versöhnen? Die gesellschaftlichen Diskurse sind von einer Stimmung der Unversöhnlichkeit geprägt, psychologische Ratgeber empfehlen das Nachsicht üben oder Verzeihen als Mittel gegen den inneren Groll, als Möglichkeit des Neuanfangs. Doch: Was bedeutet Verzeihen eigentlich? Gibt es Gründe, die dagegen sprechen? Die Philosophie beschäftigt sich seit der Antike immer wieder mit dem Verzeihen, vor allem im katastrophischen 20. Jahrhundert: Hannah Arendt, Emanuel Levinas und Derrida seien hier stellvertretend genannt und werden mit ihren Argumenten vorgestellt und diskutiert.
1 Abend, 28.03.2023 Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Susanne Niemann | |||||||
OMN108p01 | |||||||
Gebühr: 12,00 € |
Ansprechpartner: vhs Mittelneufnach
vhs Augsburger Land e.V.
Holbeinstraße 12
86150 Augsburg
Tel.: | +49 821 344840 |
Fax: | 0821 3448422 |